Die mobile Anwendung nutzt KI, um natürliche Indikatoren wie Pflanzen, Geologie und Wetterphänomene in Echtzeit zu interpretieren, basierend auf lokalen Sensordaten, Nutzerfotos und einer dezentralen Datenbank. Das minimalistisch gestaltete, textbasierte UI mit optionaler Sprachsteuerung minimiert Ablenkung und fördert die direkte Umgebungswahrnehmung. Indigenes Wissen wird durch eine kollaborative, community-basierte Wissenssammlung integriert, wobei ethische Richtlinien und transparente Autorisierungsprozesse die respektvolle Nutzung sicherstellen. User-Input wird durch LLMs auf Plausibilität und wissenschaftliche Referenz geprüft, um Missbrauch zu vermeiden, während ein Review-System der Community die Qualität und Vielfalt der Beiträge gewährleistet. Die Anwendung dient als Brücke zwischen technologischer Unterstützung und natürlichem Lernen, um eine tiefere Verbindung zur Umwelt zu fördern.

NATUR SEHEN
